Der Bachelor in Informatik richtet sich an Studierende, die sich ein tiefes Verständnis der Informatik aneignen möchten. Ziel ist es wissenschaftlich fundiert und aus Basis von Methoden und Konzepten der Informatik, Wissen zu vermitteln. Studierende sollen in der Lage sein, um analytisch, kreativ und konstruktiv Systeme aus Soft- und Hardware zu entwickeln und zu warten.
Der Studiengang vermittelt nicht nur ein breites Spektrum von informatischen Themen, sondern das Bachelorstudium wird durch Grundkompetenzen zu ökonomischen, juristischen und gesellschaftlichen Fragestellungen im Kontext der Informatik ergänzt und bietet so eine optimale Grundlage für den Start in der Arbeitswelt.
Das Studienangebot richtet sich an Maturandinnen und Maturanden. Da der Studiengang überwiegend deutschsprachig ist, sind ausreichende Deutschkenntnisse erforderlich. Für bildungsausländische Bewerbende um einen Studienplatz mit der Schweizer Matura gleichgestellten Schulabschlüssen besteht an der Universität St.Gallen eine Zulassungsbeschränkung. Diese Bewerber haben das entsprechende Zulassungsverfahren der Universität zu absolvieren, welches einen studienfach-unspezifischen Studierfähigkeitstest beinhaltet.