Der Fachbereich Philosophie ist beteiligt am Master- und Doktoratsstudiengang «Organisation und Kultur» (MOK/DOK) und bietet im Rahmen des Kontextstudiums Kurse auf der Assessment-, Bachelor- und Masterstufe an. Für die aktuellen Angebote beachten Sie bitte die Links.
Masterprogramm «Organisation und Kultur» (www.mok.unisg.ch)
Das Masterprogramm «Organisation und Kultur» ist interdisziplinär angelegt und steht sowohl Wirtschaftswissenschaftlern wie auch Geistes-, Kultur- und Sozialwissenschaftlern offen. Der Fachbereich Philosophie trägt insbesondere mit Veranstaltungen im Bereich der Kulturtheorie zu diesem Programm bei.
Doktoratsprogramm «Organisation und Kultur» (www.dok.unisg.ch)
Innerhalb des Doktoratsprogramm «Organisation und Kultur» steht die Möglichkeit zur Promotion mit philosophischen Arbeiten offen. Es werden vom Fachbereich vorwiegend Doktorandenseminare mit interdisziplinärer Ausrichtung durchgeführt.
Kontextstudium
Assessmentstufe
Im Bereich Reflexionskompetenz kann jeder Studierende einen Philosophiekurs belegen. Es werden einführende Seminare zu verschiedenen Themen vor allem aus den Bereichen praktische Philosophie, politische Philosophie, Sprachphilosophie und Erkenntnistheorie angeboten.
Bachelor und Master
Im Bereich Reflexionskompetenz bietet der Fachbereich verschiedene Seminare zu philosophischen Themen an, die teilweise im Co-Teaching durchgeführt werden. Im Mittelpunkt stehen Themen der praktischen Philosophie und der Sozialphilosophie.